Carat (KARAT)
Die Bezeichnung Karat geht auf den Samen des Johannisbrotbaumes zurück (griech. keration).
Da die Samen immer etwa das gleiche Gewicht haben, wurden sie von der Antike bis ins 19. Jahrhundert benutzt, um das Gewicht eines Diamanten zu bestimmen. Erst 1907 wurde das metrische Karat
(= 0,2 gr) eingeführt.

Ein Diamant verdient ein besonderes Gewicht.